top of page

Join the real Food Revolution - OTEPIC on Tour im Oberbergischen



Selbsthilfe und Permakultur in Kenia!


Ein Einzelner kann eine Menge tun, um seine Umgebung zu verbessern. Davon handelt die Geschichte von Philip Munyasia. Aufgewachsen unter ärmsten Bedingungen in einem Slum in Kitale (Kenia) als jüngster von acht Brüdern, erhielt er als einziger die Chance auf eine Ausbildung.


Er nutzte sein Privileg, um die Lebensbedingungen in seinem Township zu verbessern. Mit der 2008 gegründeten Selbsthilfeinitiative OTEPIC hat er Tausenden von Kleinbauern, Frauen und Jugendlichen gezeigt, wie sie ihre Nahrung auf auf kleinstem Raum anbauen können, wie sie Regenwasser ernten und mit Solarenergie kochen können, wie sie die ursprünglichen Wälder wieder aufforsten, Stammeskonflikte beilegen und mit Saatgut, Wasser, Kompost, Energie und miteinander nachhaltig umgehen können.

Nun entsteht ein Öko-Friedensdorf als Modell und Kurszentrum für Nachhaltigkeit in Ostkenia.


Philip Munyasia, Gründer von OTEPIC, wird an diesem Wochenende 2 Vorträge mit Präsentation halten. Es wird Raum für Fragen und Austausch geben.


Sa. 10.09.2022, ca.19:30 im Rahmen des Solawi-Hoffestes auf Gut Kremershof, Heid 4, 51688 Wipperfürth


So. 11.09.2022, 19:30 im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, 50823 Köln


Infos: patrick@hofkollektiv.bio

Veranstaltung zum Teilen auf Facebook:

https://fb.me/e/2KJlxjQWk


Commentaires


Gemeinsam Kartoffeln ernten beim Mitmachtag

Bock, live dabei zu sein ?

komm am besten mal zum mitmachtag vorbei!

Von März bis Oktober ist jeden ersten Samstag im Monat von 11:00 bis ca. 16:00 offener Mitmachtag: Werkeln, Hacken, Jäten, Pflanzen, Klönen – je nach Witterung wird spontan entschieden, was getan werden kann (und muss). Um 14:00 ist gemeinsamer Brunch im Kuhstall, bringt gerne etwas fürs Buffet mit...)
Eine super Gelegenheit uns, den Hof, die Gärtnerei und das Projekt kennenzulernen, all Deine Fragen zu stellen und dann entscheiden, ob Du Mitglied werden möchtest.

Kontakt

Bildung und Gemüsegarten:

Solawi Hofkollektiv eG.

Heid 4, 51688 Wipperfürth

solawi@hofkollektiv.bio

Landwirtschaft:

LwB Kremershof

Heid 4, 51688 Wipperfürth

info@gutkremershof.de

Zur Anfahrt auf Maps

Wegbeschreibung ÖPNV und Wanderwege
 

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,

© 2023 Solawi Hofkollektiv geG

spenden

Du kannst für gemeinnützige Zwecke jederzeit auf folgendes Konto der Solawi Hofkollektiv eG. spenden und somit unsere Projekte unterstützen!

Empfänger: Solawi Hofkollektiv eG

Bankinstitut: GLS Bank

DE34 4306 0967 1200 2687 00 

BIC:  GENODEM1GLS 

Verwendungszweck: Spende

Direkt per Paypal spenden:
(uns entstehen Gebühren)

Möchtest du eine Spendenbescheinigung erhalten? Dann schreib uns gerne an.

 

#hofpost

Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte unsere #Hofpost mit allen Projektupdates und Neuigkeiten

Für Mitglieder

Wir sind Teil der:

bottom of page