


unser Bildungsprogramm
In diesem Jahr haben wir spannende und abwechslungsreiche Erlebnis- und Bildungsangebote für Groß und Klein vorbereitet!
Von Hoftouren und Workshops für Schulen und KITAS, über Teambuildingevents für Unternehmen, bis zu Angeboten für Privatpersonen - wir machen es möglich.
Unser Bildungs-Team vermittelt Themen rund um Biodiversität, Nachhaltigkeit, Naturschutz und Bauernhofpädagogik auf Gut Kremershof und in der Gemüsegärtnerei. Wir bieten verschiedene kombinierbare Module für individuelle Workshops an.
Unser Team deckt vielseitige Themen und Inhalte ab: Von Bauernhofpädagogik mit Tieren und Naturgartengestaltung über Jungpflanzenzucht und Gemüsewissen bis zu erlebnis- und wildnispädagogischen Inhalten.
Außerdem findet ihr hier tolle Veranstaltungen, an denen ihr euch direkt anmelden könnt.
Projekt "Ackerfreunde"
Seit Juni 2024 läuft unser Projekt "Ackerfreunde - Natürlich gemeinsam wachsen", für das die Stiftung Umwelt und Entwicklung Hauptförderpartner ist.
Für 6 teilnehmende Schulen aus der Umgebung richten wir spannende Workshops am Hof, Garten-Ags in Schulgärten und Ferienprogramme aus.
Mit dabei sind bereits:
Grundschule St. Antonius
Städtischer Grundschulverbund Nikolausschule
Grundschule Kürten-Olpe
Hermann - Voss - Realschule
Konrad - Adenauer - Hauptschule Wipperfürth
Rudolf Steiner Schule Remscheid
Möchtet Ihr mit Eurer Schule/Schulklasse auch dabei sein? Es sind noch freie Plätze für das Jahr 2026 vorhanden!
Schreibt einfach eine Anfrage an patrick@hofkollektiv.bio
Hier könnt Ihr einen Zeitungsbericht über unser Projekt in der Oberbergischen Volkszeitung herunterladen.
Wir sind Kooperationspartner des Naturgarten e.V. und entwickeln gemeinsam neue Programme zu den "Wilden Welten".
Mit Hilfe unsere Förderpartner kann unsere Bildungsarbeit erst möglich gemacht und zu einem günstigen Eigenbeitrag für die Schulen angeboten werden.
Ein herzlicher Dank geht an:



