top of page

Humus Erlebnis-tag 19.08.23

  • solawi1
  • 12. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Liebe Akteur:innen, Interessierte, Anpacker:innen, Praktiker:innen und Entscheider:innen.

Wir laden Euch herzlich zu unserem Humus-Erlebnis-Tag auf Gut Kremershof in Wipperfürth am Samstag, den 19.08.2023 von 10-16 Uhr ein. Beim Humus-Erlebnis-Tag widmen wir uns der Frage, warum ein gesunder Boden die übergeordnete Lösung für eine Vielzahl unserer derzeitigen Herausforderungen ist.

Sei es das Thema Klima, Überschwemmung, Hochwasser, Bodenerosion, Erträge in der Landwirtschaft, der Mineralstoffgehalt in Nahrungsmitteln, Giftstoffe in Luft, Wasser, Erde und deren Produkte...

Ein gemeinsames Handeln zum Erhalt gesunder Böden und Förderung von Humus ist jetzt nötig, denn alle Lebenskreisläufe hängen mit der Gesundheit unserer Böden zusammen und beeinflussen letztendlich auch die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Jeder kann zum Aufbau von Humus beitragen und jeder von uns ist dabei enorm wichtig. Was Du selbst konkret als Teil der Lösung beitragen kannst, erfährst Du an diesem Workshop-Tag.


Folgende Themen werden behandelt :

Wie bedingt gesunder Boden die Gesundheit von Menschen und Natur Wir sind Teil der Lösung – Was kann ich konkret tun? Meister unserer Böden: Die wichtige Rolle der Land-, Forst- und Wasserwirte

Wir freuen uns über anregenden Austausch, kritische Stimmen und eine lebedinge Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich an: Privatpersonen, Mitglieder einer Gruppe oder Interessengemeinschaft, Akteur:innen der Politik und alle Interessierten.

Bitte bringt neben Erde aus Eurem Garten (zwei Hände voll) auch selbst gemachte Speisen sowie eigenes Geschirr mit.

Die Veranstaltung wird organisiert von:

Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V., Gut Kremershof und SoLaWi Hofkollektiv eG. und der BochmannStiftung.


Um Anmeldung wird gebeten (E-Mail an: kanzlei.meyer-bochmann@t-online.de)

Bitte diese Einladung weiterleiten/

teilen

 
 
 
Gemeinsam Kartoffeln ernten beim Mitmachtag

Bock, live dabei zu sein ?

komm am besten mal zum mitmachtag vorbei!

​

Von März bis Oktober ist jeden ersten Samstag im Monat von 11:00 bis ca. 16:00 offener Mitmachtag: Werkeln, Hacken, Jäten, Pflanzen, Klönen – je nach Witterung wird spontan entschieden, was getan werden kann (und muss). Um 14:00 ist gemeinsamer Brunch im Kuhstall, bringt gerne etwas fürs Buffet mit...)
Eine super Gelegenheit uns, den Hof, die Gärtnerei und das Projekt kennenzulernen, all Deine Fragen zu stellen und dann entscheiden, ob Du Mitglied werden möchtest.

Kontakt

Bildung und Gemüsegarten:

Solawi Hofkollektiv eG.

Heid 4, 51688 Wipperfürth

solawi@hofkollektiv.bio

​

Landwirtschaft:

LwB Kremershof

Heid 4, 51688 Wipperfürth

info@gutkremershof.de

​

Zur Anfahrt auf Maps

​

Wegbeschreibung ÖPNV und Wanderwege
 

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,

© 2023 Solawi Hofkollektiv geG

spenden

Du kannst für gemeinnützige Zwecke jederzeit auf folgendes Konto der Solawi Hofkollektiv eG. spenden und somit unsere Projekte unterstützen!

​

​

Empfänger: Solawi Hofkollektiv eG

Bankinstitut: GLS Bank

DE34 4306 0967 1200 2687 00 

BIC:  GENODEM1GLS 

Verwendungszweck: Spende

Direkt per Paypal spenden:
(uns entstehen Gebühren)

Möchtest du eine Spendenbescheinigung erhalten? Dann schreib uns gerne an.

 

#hofpost

Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte unsere #Hofpost mit allen Projektupdates und Neuigkeiten

Für Mitglieder

Wir sind Teil der:

bottom of page