top of page
Unsere Projekte für 2023
Gemeinsam geht´s voran...!

Begegnungsort
und
Manufaktur
Was haben wir die letzten Jahre alles geräumt! Mittlerweile ist unser Solawi-Platz so gut wie leer, neu geformt und mit frischem Kies versorgt und soll nun mit Leben gefüllt werden.
Beim Mitmachtag zwischen Blühpflanzen und einem Rosenspalier im gemütlichen Holzbank-Sitzkreis ´ne Limo schlürfen?
Unser Platz soll zum Begegnungsort werden, der zum Verweilen einlädt!
Außerdem wird hier natürlich was geschafft! Neben einem Bürocontainer für Meetings und Brotzeiten bauen wir eine offene "Manufaktur", welche als zentrale Gemüseverarbeitungsstation genutzt wird (Sortieren, Waschen, Packen, Kochen...).
Durch weitere eingebaute Container entsteht gleichzeitig ein flexibel nutzbarer Schulungsraum für Lehrveranstaltungen und Workshops. Der Wildpark Dünnwald, der uns hier stark inspiriert hat, stellt uns die Baupläne für die Konstruktion zur Verfügung.
Gesamtkosten des Projekts: ca. 30.000€


Bewässerung
und
Biotop-Teich
Durch die spürbaren klimatischen Veränderungen wird zunehmend auch unsere Wasserversorgung zum Thema in Deutschland.
Wir bauen ein integratives Bewässerungssystem für unser Gemüse. Im alten Güllekeller von Familie Kremershof und unseren Tanks sammeln wir großflächig das Regenwasser aller Dachflächen, welches wir dann zum Bewässern benutzen können. So reduzieren wir stark den Einsatz von Brunnenwasser.
Am Rand unserers Ackers legen wir einen Biotop-Teich an, der direkt die umliegenden Flächen feucht hält und quasi nebenbei die Biodiversität und das Mikroklima verbessert.
Damit rücken wir das Thema Wasser auch in den Fokus unserer Bildungsarbeit und bieten spannende Kurse über Amphibien und Wasserlebewesen an.
Für gesunde Wasserkreisläufe in gesunder Landwirtschaft!
Gesamtkosten des Projekts: ca. 25.000€

